Vor genau 45 Jahren, Rosa Maria Meister in Bern das Albicastro Ensemble Suisse, zusammen mit dem spanischen Lautenisten Jorge Fresno. Das Ensemble erlangte schnell internationale Anerkennung und trat bei vielen großen europäischen Festivals und Theatern auf. Es folgten Tourneen in Lateinamerika und Asien sowie zahlreiche Meisterkurse in Europa und Asien. Zahlreiche Radio und Fernsehaufnahmen und viele Vinyl und CD-Aufnahmen, von denen einige preisgekrönt wurden (z. B. Premio Nacional del Disco – Spanien).
Die Mitglieder des Ensembles, dessen Größe je nach Programm variiert, sind bekannte Solisten auf dem Gebiet der Alten Musik und stellen ihre Erfahrung in den Dienst einer möglichst originalgetreuen Interpretation.
Claudio Monteverdi (1567-1643)
Ego dormio Motette für zwei für Sopran und Bass
Laudate Dominum Motette für Bass solo
Girolamo Frescobaldi (1583-1643)
Am Fuße des großen Kreuzes Geistliches Sonett – Magdalena am Kreuz
Benedicta tu Motet für zwei für Stimme und Bass
Diego Ortiz (1510-1570)
Recercada segunda sobre “La Spain” Viola da Gamba und Basso continuo
Giovanni Girolamo Kapsberger (1580-1651)
- Villanelle für zwei Stimmen
- Inchinatevi o fiori / Che fai tu / Sonino scherzino
Bernardo Gianoncelli (?-1650)
Tasteggiata, Corrente und seine Spezzata für Theorbe solo
Giovanni Battista Vitali (1632-1692)
Passacaglia für den Buchstaben E Viola da Gamba und Basso continuo
Giulio Caccini (1551-1618)
Aure liete aure vezzose Canzonetta a due für Sopran und Bass
Muove si dolce Arie für Bass solo
Tutto il di piango Arie für Sopran solo
Alle gioie alle gioie pastori Canzonetta a due für Sopran und Bass
Diego Ortiz (1510-1570)
Recercada quarta sobre ‘La Folia‘ Viola da Gamba und Basso continuo
Sigismondo D’india (1583-1643)
- Drei Arien für zwei Personen für Sopran und Bass und Dialog
- Della nascente aurora / Soccorso, ohimè, ben mio / Questa mia Aurora
- Dialogo della Rosa – Che fai Tirsi gentile
Benefizkonzert
Barbara Hofmann lebt in Mosambik, wo sie vor 32 Jahren den VereinASEM – Association Pour Les Enfants de Moçambique eine der größten privaten Kinderhilfsorganisationen in Afrika. Die heutige Sammlung ist ausschließlich für ASEM bestimmt, um die Dächer von Schulen nach dem letzten tropischen Wirbelsturm Freddy im Mai dieses Jahres wieder aufzubauen.
Freier Eintritt – Sammeln am Ausgang

Albicastro Ensemble Suisse (1978 – 2023) – Bern
Data7.10.23Ora19.30LocationLe Cap (Französische Kirche)IndirizzoPredigergasse 3 - Bern