Alma Tedde wurde 1996 in eine schweizerisch-sardische Musikerfamilie geboren. Mit fünf
Jahren erhielt sie ihren ersten Cellounterricht, zunächst am Konservatorium Bern, später an der
Musikakademie Basel. Kammermusik- und Orchesterprojekte führten sie in viele Länder
Europas sowie nach Russland, Südafrika und Südamerika.

Von April 2015 bis Winter 2019 absolvierte er sein Bachelorstudium bei Prof. Jean-Guihen Queyras an der Hochschule für Musik Freiburg im Breisgau (D). Anschließend setzte sie ihr Studium im Master bei Prof. Jean-Guihen Queyras und im Master in historischer Interpretation mit Barockcello bei Christoph Dangel bis Sommer 2020 fort. Ab September 2020 studierte sie am Conservatorium van Amsterdam bei Prof. Pieter Wispelwey, wo sie im Sommer 2022 ihr Studium mit Auszeichnung abschloss. Alma war Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie und des Schweizer Jugendsinfonieorchesters als erstes Cello.

Derzeit spielt sie als Adjunct in der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter der Leitung von Paavo Järvi und ist Mitbegründerin und Mitglied des Kammerorchesters Arte Frizzante, das kollektiv ohne musikalischen Leiter arbeitet.
Alma’s Leidenschaft ist die Kammermusik.
Die Erforschung der Musik als Mittel der zwischenmenschlichen Kommunikation ist ein wichtiger Teil ihrer musikalischen Arbeit.

Neben zahlreichen Kammermusikprojekten sowohl mit modernem Cello als auch mit Barockcello ist Alma seit 2018 Mitglied des Nerida Quartetts, mit dem sie im Sommer 2023 ein Masterstudium in Kammermusik an der Musikhochschule Bern bei Prof. Patrick Jüdt mit Auszeichnung abschloss. Mehrere Auszeichnungen führten dazu, dass das Quartett an wichtigen Kammermusikfestivals in der Schweiz, Italien, Deutschland, Frankreich und ganz Europa teilnahm und 2021 in die European Chamber Music Academy (ECMA) aufgenommen wurde.