Geboren und aufgewachsen in der Schweiz, wo sie heute lebt und arbeitet, gilt sie als eine der führenden Musikerpersönlichkeiten in Bezug auf Interpretation und Technik des kammermusikalischen Repertoires, das vom Frühbarock bis zum Lied reicht; sie zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Ausdrucksfähigkeit aus.

Sie ist Gründerin des Albicastro Ensemble Suisse und des Meister Consort, mit denen sie ein umfangreiches, bisher unbekanntes Repertoire aus Renaissance/Barock und Klassik/Romantik an die wichtigsten Theater und Festivals in Europa, Asien und Südamerika gebracht hat.

Die Notwendigkeit, die Kunstgriffe der Belcanto-Kunst in ihren Interpretationen zu verwenden, führte dazu, dass sie eine besondere Vokaltechnik auf der Grundlage natürlicher Resonanz, Dieses Wissen hat es ihr ermöglicht, Hunderte von Sängern auszubilden, die ihrerseits ihre Kunst in der ganzen Welt verbreiteten, indem sie an bedeutenden Konservatorien und Hochschulen in Europa und Asien unterrichteten.

Seine Konzert und Aufnahmetätigkeit bietet ein umfangreiches kammermusikalisches Repertoire vom 16. bis zum 19. Jahrhundert, das auf Originalinstrumenten in der ganzen Welt gespielt wird.

Renommierte internationale Institutionen wie das Bachfestival Berlin Charlottenburg, die Alte Oper Frankfurt, Weilburg am Rhein, das Teatro Real Madrid, das Teatro de Cataluña Barcelona, die Grande Teatro-Opera Nazionale, der Palacio de la Aljafería in Zaragoza, das Estate Fiesolana, der Palazzo Pitti Florenz, das Teatro Arena di Verona, die National Concert Hall Taipei und andere haben sie in ihre Aktivitäten einbezogen.
Sie hat mit namhaften Künstlern wie René Jacobs, Andreas Steier, Pedro Memelsdorf im Ensemble Mala Punica, Rinaldo Alessandrini, Fabio Biondi, Patrick Ayrton, Jaab Schröder, Kenneth Gilbert, Andrea Coen und anderen gesungen.

Sie ist emeritierte Professorin am Conservatoire Supérieur de Neuchâtel und an der Haute école de musique de Genève und ist bekannt und gefragt bei zahlreichen Sommerkursen und Meisterklassen in Europa und Übersee, darunter: Internationaler Kurs für Alte Musik in Urbino, Internationaler Kurs für Alte Musik in Santu Lussurgiu, Curso Internacional de Música Antigua de Daroca und Santiago de Compostela, Cursos Internationales de Música de Sitges und in Übersee an der Taipei National University of the Arts und der Escuela Universitaria de Música in Montevideo, Uruguay.